Rückblick: Lüneburger Wochen gegen Rassismus 2016

Das war großartig! Über 200 junge Menschen aus Lüneburg haben bei unseren Veranstaltungen im Rahmen der  Woche gegen Rassismus 2016 mitgemacht. Die Gesprächsrunde „Isla-Was?“, die „Party für 100% Menschenwürde“ und der „Workshop zur Planung eines Benefizlaufes für Toleranz“ waren ein wahnsinniger Erfolg. Über 400 Personen haben sich an der von „Jugend4Flüchtlinge“ organisierten Demo beteiligt, 3/4 davon waren Jugendliche.
Auf der Abschlussveranstaltung am 21. März im Glockenhaus betonte der Stadtjugendring in einer Rede, wie beeindruckend und wie unverzichtbar wertvoll das Engagement der jungen Lüneburger_innen dabei war. Nächstes Jahr wieder? Wir wären dabei!
Ein riesiger Dank an alle Kooperationspartner, Mitwirkenden und an alle ehrenamtlichen Unterstützer!
Weitere Fotos findet ihr auf unserer Facebookseite!
Bildschirmfoto 2016-04-04 um 16.33.26

Neue Kinder- und Jugendprojekte für 2016

Es kann losgehen! Der Stadtjugendring und die Stadt Lüneburg haben für das Jahr 2016 viele neue Projekte auf den Weg gebracht, die das Demokratiebewusstsein, die kulturelle Vielfalt und die Partizipation von Jugendlichen fördern. Am 8. März hat der Begleitausschuss zum Förderprogramm „Demokratie leben!“ entschieden, welche Projektanträge gefördert werden. Wir bedanken uns bei allen Projektpartner_innen für die tolle Zusammenarbeit!

Bildschirmfoto 2016-04-04 um 16.48.41 Bildschirmfoto 2016-04-04 um 16.48.16

Woche gegen Rassismus: Kalender zücken und Termine eintragen!

Wir machen mit bei den Lüneburger Wochen gegen Rassismus 2016!
Kalender zücken und Termine eintragen:
11. März: „Isla-Was? Schnacken über Islam“
17. März: „Planungsworkshop für einen Benefizlauf für Toleranz“
Kommt vorbei, das wird toll!
Wir sind stolz auf die ersten gemeinsamen Kooperationsprojekte zusammen mit der Ahmadiyya Gemeinde, i,Slam und dem FINKE – Café&Community des CVJM Lüneburg. Gemeinsam für Kulturelle Vielfalt!

flyer_diskussion_workshop_1 flyer_diskussion_workshop_2

flyer_party_1 flyer_party_2